Artikel 1441
Zustand: gut
L x B x H: 18 x 12 x 1 cm
Büchersendung: 28 x 20 x 1,5 cm
Gewicht: 150 g
Lea Fleischmann
Dies ist nicht mein Land
Eine Jüdin verläßt die Bundesrepublik
„Eine junge Jüdin, nach dem Krieg in Deutschland geboren, verläßt im Jahr 1979 die Bundesrepublik – und geht nach Israel. Sie ist mit deutschen Kindern zur Schule gegangen, hat mit deutschen Kommilitonen studiert, schließlich fünf Jahre lang deutsche Schulkinder unterrichtet. Die Fülle ihrer Erfahrugnen faßt sie in einem Satz zusammen:
„Dies ist nicht mein Land“:
„Heute habe ich gekündigt. Ich habe dem deutschen Volk meinen Dienst aufgekündigt. Das Ende einer deutschen Beamtin. Ich weiß nicht, welchem Leben ich entgegengehe, aber ich weiß, welchem Leben ich entflohen bin. Einem Leben, eingekeilt zwischen Paragraphen und Verordnungen … Man ist so perfekt abgesichert, daß man mit den Jahren immer mehr Angst bekmmt, diesem Sicherheitssystem zu entfliehen und auf eigenen Füßen zu stehen. Das Leben ist festgelegt, geregelt und genormt.“
Lea Fleischmann klagt an, „sehr subjektiv und sehr emotionsgeladen. Ihre Betroffenheit macht sie einseitig und glaubwürdig zugleich.
Süddeutsche Zeitung
Lea Fleischmann, geb. 1947 in Ulm, Schulbesuch und Studium in Frankfurt, Lehrerin in Wiesbaden und Offenbach, Mitte 1979 nach Israel ausgewandert.“
Vorn ist ein Blatt fast vollständig herausgerissen, aber das war vermutlich so gut wie leer und enthielt wohl mal eine Widmung oder sonst irgendwas Handschriftliches. Ansonsten ist das Buch in sehr gutem Zustand.
* ISBN 3-453-43076-X
* EAN: 9783453430761
* Neupreis: 6,80 DM
- Copyright
- Creative Commons (BY-NC-SA)
- Author
- Atari-Frosch
- Created on
- Thursday 25 May 2017
- Posted on
- Monday 6 August 2018
- Dimensions
- 807*1200
- File
- 1-cover.jpg
- Filesize
- 455 KB
- Tags
- Produktfoto
- Albums
- Visits
- 621
- Image id
- 9543
- Location
- View on OpenStreetMap
- Rating score
- 1.45 (2 rates)
- Rate this photo
0 comments
Add a comment