Artikel 382
Zustand: gut
L x B x H: 20 x 13 x 3 cm
Büchersendung: 28 x 20 x 3 cm
Gewicht: 420 g
(zwei Bücher in einem)
„Ulrike ist ein modernes junges Mädchen, das sich in seinem Beruf – sie arbeitet als Lehrling in einem Kaufhaus – bewähren muß. Es bleibt ihr nichts erspart: Schwierigkeiten mit Vorgesetzten und Mitarbeitern, der Verzicht auf den erwünschten Beruf, beengte wirtschaftliche Verhältnisse, Heimweh und Einblick in fremde Not. Aber sie findet treue Helfer: eine verständnisvolle Mutter, eine gute Freundin und eine warmherzige Familie, in deren Kreis sie
aufgenommen wird. An den ihr gestellten Aufgaben reift Ulrike. Sie entwickelt sich zu einem einfühlsamen, selbständigen Menschen.“
„Christine, ein eigenwilliges, junges Mädchen, lebt nach dem Tod ihrer Eltern bei Verwandten, mit denen sie sich nicht versteht. Sie flieht aus den ihr engherzig erscheinenden Verhältnissen und arbeitet als Kindermädchen in Italien. Aber auch dort fällt es ihr schwer, sich einzuordnen, einen Pflichtenkreis zu übernehmen. Mit den Schwierigkeiten wächst aber auch ihr Verantwortungsgefühl, und allmählich begreift sie, wo ihr eigentliches Aufgabengebiet liegt. Sie kehrt nach Deutschland zurück, um in einem Heim Pflegerin zu werden, in dem auch ihre kleine, geistig zurückgebliebene Schwester lebt. Sie übernimmt in ihrem neuen Wirkungskreis echte Pflichten und findet in einem jungen Lehrer den Kameraden fürs Leben.“
* Lizenzausgabe für die Mitglieder des Deutschen Bücherbundes
Stuttgart Hamburg München
* Alle Rechte bei Martha Maria Bosch, Stuttgart
Das Buch hat leichte Gebrauchsspuren. Vorn habe ich mal meinen Namen reingeschrieben (lange her …). Das letzte (leere) Blatt ist
herausgeschnitten.
- Copyright
- Creative Commons (BY-NC-SA)
- Author
- Atari-Frosch
- Created on
- Wednesday 21 June 2017
- Posted on
- Monday 6 August 2018
- Dimensions
- 1200*750
- File
- 2-ruecken.jpg
- Filesize
- 175 KB
- Tags
- Produktfoto
- Albums
- Visits
- 542
- Image id
- 9498
- Location
- View on OpenStreetMap
- Rating score
- no rate
- Rate this photo
0 comments
Add a comment