- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Albums Bücher
+ 20170624
8

- Buck: Eine Liebesehe
Artikel 1794 Zustand: sehr gut Pearl S. Buck: Eine Liebesehe „Eine Liebesehe im wahrsten Sinne des Wortes ist das Thema dieses reichen, eindrucksvollen Buches; eine Ehe, die inmitten aller Schwierigkeiten immer wieder zum Urgrund ihrer Entstehung zurückfindet, zur alles überwindenden, grenzenlosen Liebe. Der sensible, eigenwillige Maler Henry Barton, Sohn einer wohlhabenden New Yorker Familie, lernt auf einer Exkursion zufällig eine junge Bauerntochter kennen, die ihm inmitten seiner von Tradition und gesellschaftlicher Rücksichtnahme gehemmten Welt wie Leben und Sonnenschein vorkommt. Obwohl sich beide gegen ihre Gefühle füreinander wehren, triumphiert schließlich die Liebe. Zwar verläuft die Ehe zwischen diesen ungleichen Menschen keineswegs reibungslos, doch über alles Trennende hinweg finden Ruth und Henry stets wieder den Weg zueinander. In diese Liebesgeschichte hinein spielen zugleich die Ereignisse der beiden Weltkriege, und so begegnet man in diesem mit feiner Einfühlungsgabe geschriebenen Werk der Nobelpreisträgerin nicht nur einer [sic!] ungewöhnlichen Liebeserzählung, sondern zugleich einem [sic!] ergreifenden Schicksalsroman.“ Pearl Sydenstricker Buck (chinesisch 賽珍珠, Pinyin Sài Zhēnzhū; Pseudonym: John Sedges; * 26. Juni 1892 in Hillsboro, West Virginia; † 6. März 1973 in Danby, Vermont) war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Ihr Geburtsname Sydenstricker findet sich in der häufig verwendeten Schreibweise Pearl S. Buck wieder. [Wikipedia] * Einzig berechtigte Übertragung aus dem Amerikanischen von Ursula von Wiese * Titel des Originals: »Portrait of a Marriage« * Sonderausgabe für den Lingen Verlag, Köln, mit Genehmigung des Scherz Verlages, Bern und München * Gesamtherstellung: Lingen Verlag, Köln - HD * ISBN: nicht angegeben - Buck: Letzte große Liebe
Artikel: 1532 Pearl Sydenstricker Buck (chinesisch 賽珍珠, Pinyin Sài Zhēnzhū; Pseudonym: John Sedges; * 26. Juni 1892 in Hillsboro, West Virginia; † 6. März 1973 in Danby, Vermont) war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Ihr Geburtsname Sydenstricker findet sich in der häufig verwendeten Schreibweise Pearl S. Buck wieder. [Wikipedia] - Buck: Ostwind, Westwind
Artikel: 1533 Pearl Sydenstricker Buck (chinesisch 賽珍珠, Pinyin Sài Zhēnzhū; Pseudonym: John Sedges; * 26. Juni 1892 in Hillsboro, West Virginia; † 6. März 1973 in Danby, Vermont) war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Ihr Geburtsname Sydenstricker findet sich in der häufig verwendeten Schreibweise Pearl S. Buck wieder. [Wikipedia] - Buck: Wer Wind säet …
Artikel 1536 Zustand: gut Jahr: 1962 L x B x H: 20 x 14 x 3 cm Büchersendung: 28 x 20 x 3 cm Gewicht: 450 g Pearl S. Buck: Wer Wind säet … „William Aschers Leben verliefe friedvoll und glücklich, wenn Jessica nicht wäre. Schon als Kind hatte die nun zu einer verwirrenden Schönheit herangewachsene Tochter seines Dienerpaares den erfolgreichen Anwalt durch ihr Gebahren irritiert. Jetzt, da Aschers Kinder erwachsen sind und auf eigenen Füßen stehen, will er die ihm noch bevorstehenden Jahre mit seiner jugendlich gebliebenen Frau still und ruhig genießen. Aber da ist Jessica, rätselhaft, undurchschaubar, reizvoll und verlockend. Auch ihre Ehe mit dem Chauffeur der Familie, einem gesetzten, ehrbaren Mann hat ihren leidenschaftlichen Ehrgeiz nicht dämpfen können, der ihrer Umgebung unerklärlich bleibt. Im Gegenteil, wie vor einem Dämon getrieben, wird sie aggressiv, greift zu Verleumdungen und scheut selbst nicht vor einem Verbrechen zurück, um ihr geheimnisvolles Ziel zu erreichen, über dem die Familie Ascher zu zerbrechen droht. Wie in allen Romanen von Pearl S. Buck zeichnen sich ihre Figuren durch klare Profilierung aus und werden durch das psychologische Einfühlungsvermögen der Autorin zu lebendigen Gestalten, deren Schicksale der Leser gebannt miterlebt.“ Pearl Sydenstricker Buck (chinesisch 賽珍珠, Pinyin Sài Zhēnzhū; Pseudonym: John Sedges; * 26. Juni 1892 in Hillsboro, West Virginia; † 6. März 1973 in Danby, Vermont) war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Ihr Geburtsname Sydenstricker findet sich in der häufig verwendeten Schreibweise Pearl S. Buck wieder. [Wikipedia] - Buck: Alle unter einem Himmel
Artikel: 1728 Pearl S. Buck: Alle unter einem Himmel Pearl Sydenstricker Buck (chinesisch 賽珍珠, Pinyin Sài Zhēnzhū; Pseudonym: John Sedges; * 26. Juni 1892 in Hillsboro, West Virginia; † 6. März 1973 in Danby, Vermont) war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Ihr Geburtsname Sydenstricker findet sich in der häufig verwendeten Schreibweise Pearl S. Buck wieder. [Wikipedia] - Buck: Die Frauen des Hauses
Pearl S. Buck: Die Frauen des Hauses Pearl Sydenstricker Buck (chinesisch 賽珍珠, Pinyin Sài Zhēnzhū; Pseudonym: John Sedges; * 26. Juni 1892 in Hillsboro, West Virginia; † 6. März 1973 in Danby, Vermont) war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Ihr Geburtsname Sydenstricker findet sich in der häufig verwendeten Schreibweise Pearl S. Buck wieder. [Wikipedia] - Buck: Peony
Artikel: 1534 Pearl Sydenstricker Buck (chinesisch 賽珍珠, Pinyin Sài Zhēnzhū; Pseudonym: John Sedges; * 26. Juni 1892 in Hillsboro, West Virginia; † 6. März 1973 in Danby, Vermont) war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Ihr Geburtsname Sydenstricker findet sich in der häufig verwendeten Schreibweise Pearl S. Buck wieder. [Wikipedia] - Ripley: Scarlett
Artikel 1578 Zustand: neuwertig L x B x H: 22 x 15 x 6 cm Gewicht: 950 g ALEXANDRA RIPLEY: SCARLETT Die autorisierte Fortsetzung von »Vom Winde verweht« „Mehr als ein halbes Jahrhundert nach VOM WINDE VERWEHT findet die größte Liebesgeschichte des Jahrhunderts ihre Fortsetzung. Wird die wilde, unbezähmbare Scarlett O'Hara ihr Ziel erreichen und Rhett Butler erneut für sich gewinnen? Von den Erben Margaret Mitchells autorisiert, erzählt Alexandra Ripley Scarletts Geschichte und läßt sie dabei alle wiederauferstehen: Scarlett und Rhett – Vivien Leigh und Clark Gable im erfolgreichsten Film der Filmgeschichte–, die Wilkes, die Fontaines und die Tarletons, Tara, Atlanta und Charleston und vieles und viele andere mehr. SCARLETT ist VOM WINDE VERWEHT treu und doch ein eigenständiger großer Roman, dramatisch und bewegend.“ * Ungekürzte Lizenzausgabe * © 1991 Stephens Mitchell Trust * Copyright der deutschen Ausgabe: © 1991 Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg
0 comments
Add a comment